begeistern

begeistern

* * *

be|geis|tern [bə'gai̮stɐn]:
1. <tr.; hat jmdn. in freudige Erregung versetzen, bei jmdm. Begeisterung für etwas wecken:
er, seine Rede begeisterte alle; jmdn. für eine Sache, zu einer Tat begeistern; sie waren alle von ihr, von ihrem Charme begeistert; die Zuhörenden signalisierten begeisterte Zustimmung.
Syn.: anmachen (ugs.), anregen, anspitzen (ugs.), anstacheln, aufpeitschen, aufputschen, bannen (geh.), beflügeln (geh.), beglücken, berauschen, bezaubern, entzücken, erfreuen, fesseln, gefangen nehmen, hinreißen, in Begeisterung versetzen, in seinen Bann ziehen, mit Begeisterung erfüllen, mit sich reißen, mitreißen, motivieren, trunken machen (geh.), zünden.
2. <+ sich> (durch etwas) in freudige Erregung geraten; ganz erfüllt sein (von etwas):
sie begeisterten sich an der Schönheit der Landschaft.
Syn.: angetan sein von, Begeisterung empfinden, Feuer und Flamme sein (ugs.), in Begeisterung geraten, schwärmen für, sich erwärmen für.

* * *

be|geis|tern 〈V.; hat
I 〈V. tr.〉 zur Begeisterung bringen, mit Begeisterung erfüllen ● jmdn. für eine Sache \begeistern; er ist für nichts zu \begeistern; die Zuhörer waren von dem Konzert begeistert; das begeisterte Publikum rief die Darsteller immer wieder vor den Vorhang; ihm wurde ein begeisterter Empfang zuteil; er schilderte begeistert seine Reiseerlebnisse
II 〈V. refl.〉 sich \begeistern in Begeisterung geraten ● dafür könnte ich mich (nicht) \begeistern; sich für jmds. Kunst \begeistern

* * *

be|geis|tern <sw. V.; hat [urspr. = beleben; mit Geist erfüllen]:
1.
a) mit Begeisterung erfüllen:
das Spiel hatte die Zuschauer begeistert;
er begeisterte die Zuhörer mit seiner Stimme;
eine begeisternde Rede;
es war ein begeisterndes Spiel;
b) (in jmdm.) ein lebhaftes Interesse für etw., Freude an etw., Begeisterung für etw. erwecken:
jmdn. für eine Sache b.;
fürs Skilaufen bin ich nicht zu b.
2. <b. + sich>
a) Begeisterung empfinden; durch jmdn., etw. in Begeisterung geraten, versetzt werden:
die Jugend kann sich noch b.;
ich begeisterte mich an der Landschaft;
b) ein lebhaftes Interesse für etw., Freude an etw., Begeisterung für etw. entwickeln:
für Fußball kann ich mich nicht b.;
sie begeisterte sich für die Malerei.

* * *

be|geis|tern <sw. V.; hat [urspr. = beleben; mit Geist erfüllen]: 1. a) mit Begeisterung erfüllen: das Spiel hatte die Zuschauer begeistert; ein Mann, der ein Volk zu b. und dessen Regierung zu inspirieren vermag (Dönhoff, Ära 178); Es ist kaum zu glauben, dass diese Prosa ... Gottfried Benn und einige seiner Generationsgenossen zu b., ja zu berauschen vermochte (Reich-Ranicki, Th. Mann 120); er begeisterte die Zuhörer mit seiner Stimme; eine begeisternde Rede; es war ein begeisterndes Spiel; b) (in jmdm.) ein lebhaftes Interesse für etw., Freude an etw., Begeisterung für etw. erwecken: jmdn. für eine Sache b.; Er wollte mich für die Magie der Zahlen b. (Koeppen, New York 65); fürs Skilaufen bin ich nicht zu b. 2. <b. + sich> a) Begeisterung empfinden; durch jmdn., etw. in Begeisterung geraten, versetzt werden: die Jugend kann sich noch b.; ich begeisterte mich an der Landschaft; Während die ganze Nation sich an den Heldentaten unserer unbesiegbaren Armee begeisterte, ... (K. Mann, Wendepunkt 55); b) ein lebhaftes Interesse für etw., Freude an etw., Begeisterung für etw. entwickeln: für Fußball kann ich mich nicht b.; er begeisterte sich für die Malerei; die Kur, die bevorstand und für die Elfriede sich lange nicht b. konnte (Danella, Hotel 76).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • begeistern — begeistern …   Deutsch Wörterbuch

  • Begeistern — Begeistern, verb. reg. act. 1. * Eigentlich, mit Geist, d.i. Leben versehen, beleben, beseelen. Die feurigen Liebesseufzer, mit welchen sie, wenn es möglich, seine erstarrte Gebeine begeistern würde, Gryph. In dieser Bedeutung ist es im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • begeistern — V. (Mittelstufe) jmdn. mit enthusiastischer Zustimmung erfüllen Beispiele: Er hat uns mit seinem Spiel begeistert. Sein neuer Roman begeistert nicht besonders. begeistern V. (Aufbaustufe) bei jmdm. großes Interesse für etw. wecken Beispiele: Mein …   Extremes Deutsch

  • begeistern — ↑elektrisieren, ↑enthusiasmieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • begeistern — begeistern, Begeisterung ↑ Geist …   Das Herkunftswörterbuch

  • begeistern — be·geis·tern; begeisterte, hat begeistert; [Vt/i] 1 (jemanden) begeistern jemanden so beeindrucken, dass er ein starkes Gefühl der Bewunderung oder Freude empfindet und dieses meist offen zeigt: Der Pianist begeisterte (die Zuhörer) durch sein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • begeistern — anregen, anstacheln, aufpeitschen, aufputschen, bezaubern, entzücken, erfreuen, fesseln, gefangen nehmen, gewinnen, hinreißen, in Begeisterung versetzen, in seinen Bann ziehen, mit Begeisterung erfüllen, mitreißen, motivieren; (geh.): bannen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • begeistern — be|geis|tern ; ich begeistere; sich begeistern …   Die deutsche Rechtschreibung

  • begeistern — begeisternrefl sichbetrinken;zechen.DerBetreffendegibtsichmitWeingeistab.1700ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • begeistern — begeistere …   Kölsch Dialekt Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”